Tipps für Frisuren bei windigem Wetter

Klimaanlage

Haarspülung schützt Ihr Haar vor den Auswirkungen von Wind. Dazu reicht es aus, den Conditioner nur mehrmals pro Woche auf das Haar aufzutragen und das Produkt 10-15 Minuten stehen zu lassen. So werden die Stränge mit nützlichen Elementen genährt und gewichtet. Dadurch haben Sie vor dem windigen Wetter keine Angst mehr.

Hohe Temperatur

Wenn Sie feststellen, dass der Wind auf der Straße aufgekommen ist, sollten Sie auf die Verwendung von Fön, Bügeleisen und Lockenstab für die Haare verzichten. Hohe Temperaturen wirken sich trotz schützender Wärmemittel negativ und stressig auf das Haar aus, sodass der zusätzliche Wind Ihr Haar in einen schlechten Zustand versetzt.

Shampoo

Jedes Shampoo wirkt leicht trocknend auf das Haar. Daher wird bei windigem Wetter nicht empfohlen, viel Shampoo zu verwenden. Es ist besser, die Haare mit einer Klimaanlage mit warmem Wasser zu spülen und das Shampoo für später aufzubewahren. In der Tat wird sich der Effekt unter dem Einfluss von Wind verstärken, was zu einer erhöhten Trockenheit und Zerbrechlichkeit der Stränge führen kann.

Befestigungsmittel

Versuchen Sie, Fixiermittel für Haare ohne Alkohol aufzunehmen. Denn Alkohol trocknet Ihr Haar über, was zusammen mit dem Wind eine starke Belastung für Ihr Haar darstellt. Verwenden Sie weiche, aber beständige Produkte, um Ihr Haar vor Wind zu schützen.

Kalter Wind



Wenn Sie im Winter ohne Hut unterwegs waren, ist es an der Zeit, Ihre Meinung zu ändern. Der kalte Wind wirkt sich nicht nur schlecht auf die Haare aus, sondern kann auch zu schweren Erkrankungen führen. Kein Fixierlack kann Ihr Haar im Winter vor starkem, böigem Wind schützen. Tragen Sie daher immer einen Hut.

Keratin

Die Verwendung von Keratin wirkt sich immer günstig auf das Haar aus. Sie können das Verfahren im Salon durchführen, wo die Meister Ihre Fäden schnell und zuverlässig mit Keratin glätten. Sie können eine solche Prozedur jedoch auch zu Hause durchführen, indem Sie einfach das erforderliche Produkt kaufen. Durch die tiefe Wirkung von Keratin auf die Haare verheddern sie sich nicht im Wind und werden auch nicht geschädigt.

Styling

Der beste Weg, um Ihr Haar vor dem Wind zu schützen, ist mit einfachem Styling. Es kann ein Haufen oder ein enger Zopf sein. Auf diese Weise verstecken Sie Ihre Haare und der Wind kann ihnen nichts anhaben.

Unsichtbarkeit

Wenn Sie eine komplexere Frisur haben, hilft Unsichtbarkeit, sie vor dem Wind zu schützen. Befestigen Sie das Haar vorsichtig mit unsichtbarem Material, damit Ihr Haar nicht zerzaust wird. Aber hier lohnt es sich immer, nur lange Unsichtbare zu wählen, ab 50 mm. Deshalb können Sie Ihr Haar, sobald es so lang ist, gut fixieren, damit es nicht vom Wind zerrissen wird.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel