Wichtige Punkte
- Wenn Ihre Schuhe aus Kunststoff gefertigt sind, ist dieses Material leider sehr schwer zu dehnen und manchmal sogar unmöglich.
- Wenn Sie einen Textilartikel haben, besteht beim Strecken Ihrer Schuhe die Gefahr, dass die Fasern beschädigt werden und die Schuhe beschädigt werden.
Trage Schuhe
Dies ist die sicherste und effektivste Methode, um Schuhe eine Nummer größer zu machen. Ziehen Sie Ihre Schuhe an, vorzugsweise an den Zehen, aber es sollte nicht sehr warm sein, und Nylonsocken funktionieren nicht. Wenn Sie Ihre Schuhe anziehen, gehen Sie in der Wohnung umher und erledigen alles, was Sie brauchen.
Denn wenn Sie Schuhe anziehen und darin sitzen oder einfach auf dem Bett liegen, besteht die Gefahr, dass die Füße anschwellen, nicht ein Stück des Schuhs.
Wollsocken
Nehmen Sie Socken aus dünner Wolle und rollen Sie sie zu Rollen. Die Rollen sollten so fest wie möglich sein und in Ihre Schuhe gesteckt werden. Mit dieser Methode können Sie Wildlederstiefel, Leder und Leder, Schuhe sowie Stoffmokassins dehnen. Lassen Sie die Socken für eine Nacht in den Schuhen, aber wenn das Ergebnis nicht zu Ihnen passt, wiederholen Sie noch einmal.
Kartoffel
Mit Hilfe von Kartoffeln können Sie lackierte oder Gummischuhe dehnen. Nehmen Sie die Kartoffel der richtigen Größe und schälen Sie sie. Dann schieben Sie sie fest in Ihre Schuhe und lassen Sie sie dort, bis die Kartoffeln trocken sind.
Einfrieren
Nehmen Sie eine dicke Plastiktüte und füllen Sie sie mit ausreichend Wasser, damit Sie sie in Ihre Schuhe stecken können. Denken Sie daran, dass diese Methode für Kunstleder und Materialien geeignet ist und nicht für Naturleder. Dann legen Sie die Tasche in die Schuhe und legen Sie es in den Gefrierschrank. Das Wasser gefriert in der Tasche und dehnt sich aus, und dementsprechend dehnt es auch Ihre Schuhe aus.
Nasse Zeitungen
Dank nasser Zeitungen können Sie Kunstleder und echtes Leder dehnen. Nehmen Sie mehr Zeitungen, tauchen Sie sie in Wasser (aber nicht viel), drehen Sie sie zu Klumpen und stecken Sie sie in Ihre Schuhe. Zeitungen sollten in Schuhen belassen werden, bis sie vollständig trocken sind.
Bahre
Eine spezielle Trage für Schuhe ist im Handel erhältlich. Es kommt aus einem Holz- oder Kunststoffsockel in Form eines Spatels, und der Rest ist eine dichte Feder, an deren Ende sich eine Kugel befindet. Stecke eine solche Trage in deine Schuhe, und er wird sie selbst dehnen.