Schal Auswahl
Frühling und Sommer
Zunächst müssen Sie immer die richtige Auswahl eines Schals für ein bestimmtes Bild verstehen. Seidenschals, Snood- und Arafatka-Modelle lassen sich wunderbar mit leichten Kleidern kombinieren. Palatines passen perfekt zum Abendlook und runden Ihren Look ab. Und noch mehr interessante Bilder finden Sie hier hier.
Interessante Blicke mit einem Kleid
Wenn Sie sich jedoch für ein schlichtes T-Shirt und Jeans, einen Rollkragenpullover und Shorts oder eine Hose und eine Bluse entscheiden, sind Chiffonmodelle, Schals, Armbänder und gestrickte Spitzenoptionen genau das Richtige für Sie.
Interessante Looks mit T-Shirts, Shorts und Jeans
Herbst und Winter
Es sollten bereits wärmere Modelle von Schals verwendet werden, die nicht nur schön sind, sondern auch eine wichtige Rolle beim Schutz Ihres Rachens vor Kälte spielen. Dazu passen Schal, Strickmuster, warme Stolen und dichtes Arafatki.
Wickelmethoden für Schals
Einfacher Knoten
Diese Technik wird als "Halskette" bezeichnet. Sie müssen den Schal in zwei Hälften falten, um den Hals wickeln und die Enden in die entstandene Schlaufe einfädeln. Als Ergebnis erhalten Sie eine leichte und entspannte Schleife, die durch einen Schal wunderschön ergänzt wird.
Rim
Wenn der erste Trick besser für Jeans und T-Shirts geeignet ist, ergänzt der zweite den Look perfekt mit einem Kleid oder Rock und einer Bluse.
Zuerst müssen Sie Ihren Schal auf Ihre Schultern werfen, damit seine Enden an Ihrem Rücken hängen.
Kreuzen Sie sich nach den Enden des Schals und werfen Sie sie nach vorne. Dann müssen beide Enden des Schals durch die obere Schlaufe geführt werden, die sich um den Hals gebildet hat.
Krawatte
Diese Option ist für verschiedene Schals und Kleidungsstücke geeignet.
Falten Sie Ihren Schal in zwei Hälften, werfen Sie ihn dann auf Ihren Hals und ziehen Sie in der resultierenden Schleife sofort die beiden Enden des Schals. Wickeln Sie sie nun unter eine Schlaufe und überspringen Sie die beiden Enden in den entstandenen Ring, damit sie herauskommen.
Wie man einen Schal auf eine Jacke bindet
Über die Jacke binden Sie am besten Baumwollschals, die sich perfekt für Leder, kurze Jackenmodelle sowie kurze Dutiks eignen.
Es spielt keine Rolle, welchen Schal-Druck Sie wählen. Hell, monophon - schafft einen stilvollen Bogen. Bedruckte Schals - verleihen dem Bild eine besondere Note und betonen den Schal.
Am besten binden Sie einen Schal in französischer Brötchentechnik.
Dazu müssen Sie einen doppelt gefalteten Schal um den Hals legen, dessen Enden an Ihrem Rücken hängen. Weben Sie dann die Enden hinter dem Hals und führen Sie sie unter der Klammer nach vorne.
Eine Auswahl von Fotoanweisungen
Dank solch einfacher Tipps in Form von Fotoanweisungen können Sie jeden Tag Ihren Schal auf eine neue Art binden.