10 Arten von Grün, die im Garten gepflanzt werden können

Einfaches Grün

Schnittlauch

Frühlingszwiebeln können von April bis Mai nach dem letzten Frost im Garten gepflanzt werden. In solchen Monaten ist das Land besser für die Aussaat von Frühlingszwiebeln vorbereitet. Mit dieser Methode können Sie eine schnelle Ernte von Zwiebeln erzielen. Das Wasser sollte reichlich gewässert werden, bis die ersten grünen Federn erscheinen. Weiter gießen ist morgens und abends.

Denn Frühlingszwiebeln sind sehr nützliche Grüns, die Vitamine der Gruppen C, E, B1, B2, B5 sowie Kalium, Eisen, Calcium und Natrium enthalten.

Petersilie

Petersiliensamen werden von vielen Menschen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst ausgesät. Zuerst werden die Beete im Frühjahr vorbereitet, indem dem Boden Kalium-Phosphor-Dünger zugesetzt wird, und dann werden kleine Furchen in den Boden gezogen, in die sie Petersilie legen. Triebe erscheinen normalerweise zwei Wochen nach der Aussaat.

Petersilie enthält ätherisches Öl, was seinen würzigen Geschmack erklärt. Es hilft, Salze aus dem Körper zu entfernen und ist außerdem reich an Vitamin A und C. Es enthält auch viele Spurenelemente wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Natrium und Kalium.

Dill

Dill verträgt Kälte perfekt und kann daher auch bei niedrigen Temperaturen gepflanzt werden. Dies geschieht normalerweise Anfang April, wenn Schnee vom Boden kommt. Damit Sie eine konstante Ernte von Grünpflanzen genießen können, wird empfohlen, die Beete alle 14 Tage zu säen. So haben Sie vom Frühjahrsbeginn bis zum Spätherbst eine konstante Dillernte.

Dill enthält die Vitamine A, C, D, B12 und B6. Stilles Grün ist reich an Mineralien - Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium und Eisen. Dill unterstützt den Magen-Darm-Trakt bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und normalisiert den Stoffwechsel.

Salat

Salat sollte von Mai bis Oktober auf die Beete gesät werden. Der Boden unter den Samen sollte reichlich mit mineralischen Düngemitteln mit niedrigem Säuregehalt gedüngt werden. Alle zwei Wochen müssen die Samen auf die Beete gepflanzt werden, um während der gesamten Blütezeit frische Kräuter zu genießen.

Salat ist ein Vitamingrün, das reichhaltige Reserven an Vitamin A, C, B6 und verschiedenen Mineralstoffen (Magnesium, Eisen, Kalzium) enthält. Im Moment gibt es zwei Arten von Salat: Blatt und Kopf. Am einfachsten ist es, einen Blattsalat zu pflanzen.

Sauerampfer

Um im Pflanzjahr zu ernten, muss es im zeitigen Frühjahr auf die Beete gepflanzt werden. Sauerampferkerne werden in Querreihen in gleichem Abstand voneinander gepflanzt. Wenn die Ernte schneller keimen soll, sollten Sie die Samen vor der Aussaat anfeuchten. Und wenn trocken gesät, sprießt die erste Ernte in zwei Wochen und nass in einer Woche.

Sauerampfer kann auch zu Hause bis zu 1 Meter hoch werden. Es enthält reichhaltige Reserven an Vitamin C und A sowie Mineralsalze. Sauerampfer enthält auch Kalium, Eisen, Magnesium, Kalzium sowie Oxalsäure.

Ungewöhnliches Grün

Rucola

Rucola wird Anfang April und im August ausgesät. Der Boden sollte nicht stark sauer und alkalisch sein, sonst wächst kein Rucolla darauf. Es ist auch besonders wichtig, einen Platz in der Sonne für eine solche Kultur zu wählen, da sie das Licht sehr liebt. Rucola muss morgens und abends und an Tagen mit extremer Hitze eine zusätzliche zusätzliche Zeit in der Mitte des Tages gegossen werden.

Rucola hat einen scharfen Geschmack, weil es Senföl enthält.Es enthält auch Eisen, Phosphor, Kalzium, Natrium und Magnesium.

Kopfsalat

Salat sollte in den Boden gepflanzt werden, wenn die Straßentemperatur nicht unter +5 Grad liegt und der Boden sich auf 15-20 Grad Celsius erwärmt hat. Grüns brauchen viel Licht, also versuche, das Grün so zu pflanzen, dass es Sonnenlicht erhält. Der Boden wird normalerweise mit Humus gedüngt, wodurch die Ernte schneller wachsen kann.

Kopfsalat ist reich an Folsäure und Beta-Carotin. Letzteres ist ein starkes Antioxidans, das Körperzellen erfolgreich vor Krankheiten schützt.

Bärlauch

Sie müssen Grüns im Monat Mai in einer gut angefeuchteten Erde pflanzen. Der Boden sollte außerdem reich an Kalzium sein, damit der Bärlauch schneller aufgehen kann. Kultur mag Licht, wächst aber auch im Halbschatten.

Bärlauch ist reich an Vitamin C sowie Keratin, Mineralsalzen, Eiweiß und Fructose. Es senkt den Cholesterinspiegel im Blut und normalisiert den Stoffwechsel.

Sellerie

Sellerie wird früh ausgesät, vorzugsweise vor Anfang Mai. Die Samen werden zuerst eingeweicht und dann bis zu einer Tiefe von 1 cm in den Boden gesät, wodurch die Samen schneller nachgeben. Es lohnt sich, die Grüns morgens und abends zu gießen, und an besonders heißen Tagen ist es sinnvoll, ein drittes Mal zu gießen.

Sellerie enthält Vitamine der Gruppen A, C und B6 und ist zudem reich an verschiedenen Mineralstoffen. Durch den Gehalt an ätherischen Ölen wird die Verdauung gefördert.

Gurkenkraut

Auf andere Weise wird Gurkengras Borago genannt. Zu Beginn des Frühlings wird das Grün in einer geringen Tiefe in neutralen Boden gesät. Das Gießen der Ernte erfolgt morgens und abends.

Borago ist sehr reich an Vitamin C, Carotin sowie Mineralsalzen. Die Grünen haben ihren Namen, weil sie nach frischer Gurke riechen, nach denen ihre Blätter riechen. Borago ist nicht nur leckeres Grün, sondern gilt auch als Heilpflanze. Es ist in der Lage, die Verdauungsprozesse des Körpers zu normalisieren.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel