Was für eine Pflanze ist Spathiphyllum?
Spathiphyllum gehört zur Familie der Schilddrüsen. Es hat eine spezifische Blütenform, die einem normalen Blättchen ähnelt, ist jedoch charakteristisch weiß oder leicht cremefarben. Der Kern der Blüte ist ein dichter, etwa 3 Zentimeter langer Vorgang, der eine blassrosa, fast blasse Farbe hat. Und die Blätter von Spathiphyllum sind hart und gerippt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Sofort nach dem Kauf umpflanzen
Drei Wochen nach dem Kauf einer Blume müssen Sie die Pflanze in einen geräumigeren Topf umpflanzen. Denn technische Töpfe, in denen ähnliche Blumen verkauft werden, sind nicht für die lange Lebensdauer der darin befindlichen Pflanze gedacht.
Bewässerung
Spathiphyllum liebt Wasser sehr. Seine angestrebte Heimat ist Südamerika und Polynesien, wo viel Sonne scheint und es auch häufig regnet. Sobald Sie eine Blume aus dem Laden bringen, müssen Sie diese sofort gießen. Vergessen Sie nicht, die Blätter der Pflanze täglich mit Sprühwasser zu besprühen.
Aber zu gegebener Zeit, wenn die Blume blüht, muss sie besonders reichlich gewässert werden. Im Winter ist es gemäßigter, da dies eine Ruhephase für die Blüte ist. Wenn das Wasser im Topf stagniert, muss es jedes Mal abgelassen werden.
Bewässern Sie die Pflanze immer nur mit klarem Wasser. Die Temperatur sollte zwischen 18 und 23 Grad liegen.
Temperatur
Von Frühling bis Herbst sollte die Temperatur in dem Raum, in dem die Pflanze steht, nicht unter 18 sinken und nicht über 25 steigen. Im Winter beträgt die optimale Temperatur für die Blüte 16 Grad. Wenn die Temperatur sinkt, droht der Tod der Blume.
Das licht
Die Blüte sollte immer auf der Südseite stehen, aber es lohnt sich auch über den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung nachzudenken.
Top Dressing
Von März bis September wird die Pflanze mit Mineraldünger gefüttert. Das Konzentrat wird mit 1 Liter Wasser pro 1,5 Gramm Dünger verdünnt. Vor dem Anrichten sollte die Pflanze immer gut und auch danach gegossen werden.
Im Winter wird die Pflanze nicht gefüttert. Nur in seltenen Fällen eine Ausnahme machen, wenn es Blumen hat. In diesem Fall wird das Top-Dressing 1 Mal in 4 Wochen durchgeführt.
Pflanzentransplantation
Wenn Sie sehen, dass die Pflanze stark gewachsen ist und das Wurzelsystem genau in den Topf passt, wird sie transplantiert. Verwenden Sie eine Mischung aus Laub- und feuchtem Boden, die in gleichen Mengen gemischt werden. Sie können auch Torf, Humus und Flusssand hinzufügen.
Der neue Topf sollte nicht zu groß sein. Eine ideale Option wäre ein Topf, der etwas größer ist als der alte.
Sie können selbst mit Pflanzen umgehen. Mit Gesundheit - nicht immer. Für den Fall, dass der Van zu Hause Unterstützung, Pflege oder Aufsicht benötigt, empfehlen wir den Health Patronage Service -
Krankheit
Was macht die Pflanze schwarz
Spathiphyllum kann durch zu viel oder zu wenig Wasser geschwärzt werden. Wenn Sie die Pflanze zu viel gießen und der Boden keine Zeit zum Austrocknen hat, fangen die Blätter der Pflanze an, sich zu verdunkeln und dann zu schwärzen.
Wenn Sie die Pflanze zu selten gießen, beginnt auch ihr Wurzelsystem auszutrocknen, wodurch die Blätter schwarz werden. In diesem Fall muss es in einen anderen Topf umgepflanzt werden, nachdem die schwarzen Blätter und schwarzen Wurzeln entfernt wurden.
Wenn die Pflanze nicht blüht
Also ist dein Haus kalt. Schließlich ist es bei einer niedrigen Temperatur, dass die Blume ihr Wachstum stoppt und noch mehr blüht. Eine andere Sache kann eine unzureichende Menge an Düngung während der Blütezeit sein.
Wenn die Pflanze gelb wird
Er hat also nicht genug Wasser und befeuchtet die Blätter. In diesem Fall gießen Sie die Blume nicht mit viel Wasser. Beginnen Sie, das Wasser allmählich zu vermehren und besprühen Sie die Blätter auch jeden Tag.
Wenn die Blätter trocken sind
Sie überfüttern die Pflanze also mit Düngemitteln. In diesem Fall lohnt es sich, die trockenen Blätter abzuschneiden, und das Top-Dressing vorübergehend zu stoppen.