Mit einer geheimen Naht nähen - 2 universelle Möglichkeiten

Variante 1

Damit die Naht wirklich versenkt wird, müssen Sie die Fäden auf Ihr Produkt abstimmen.

1 Schritt.

  • Wir fädeln den Faden in das Nadelöhr und bündeln ihn an seinem Ende, damit der Faden nicht aus der Nadel herausspringt. Und jetzt müssen Sie die Zulagen von innen nach außen bügeln, um das Nähen zu vereinfachen. Wir führen die Nadel und den Faden durch den Stoff, so dass sich unser Knoten auf dem Faden zwischen den Falten des Stoffes verbirgt und nicht sichtbar ist. Auf diese Weise verläuft der aktuelle Faden entlang der Falten Ihres Produkts.

  • Jetzt müssen Sie die Nadel durch den Stoff auf der gegenüberliegenden Seite führen, um schließlich drei bis sechs mm Stoff mit einem Faden zu fassen. Auf diese Weise erhalten Sie einen geraden Stich, der die beiden Seiten verbindet.

2 Schritt.

  • Auch hier muss man mit einer Nadel nur schon so viel Gewebe greifen, andererseits. Wenn Sie einen weiteren Stich beenden, muss der Faden festgezogen werden, um die Stoffteile besser zusammenzuhalten. Aber übertreiben Sie es nicht, sonst kann der Stoff verkrampft werden.

  • Nähen Sie die beiden Stoffseiten auf die oben beschriebene Weise weiter, bis Sie das Loch verbergen.

3 Schritt.

  • Wenn Sie die Linie beenden möchten, müssen Sie den Faden richtig auf dem Stoff fixieren. Dazu müssen Sie in der Fadenschlaufe die Nadel wie in der Abbildung gezeigt passieren und den Knoten festziehen. Sie müssen einige Male einen ähnlichen Schritt ausführen, um die Linie zuverlässiger zu reparieren.

Option 2

In der zweiten Option benötigen Sie zum Nähen einer Blindnaht Stifte, um das Produkt zusammenzuhalten.

1 Schritt.

  • Falten Sie die beiden Kanten des Produkts, das Sie nähen möchten, mit einer Blindnaht und befestigen Sie sie mit Nadeln. Nachdem wir den Stoff mit einem Faden geeigneter Farbe in das Nadelöhr gesteckt haben, bündeln wir ihn an seinem Ende, damit der Faden nicht aus der Nadel fällt.

2 Schritt.

  • Zum ersten Mal müssen Sie den Stoff immer von innen mit einer Nadel durchstechen, um das Bündel zu verbergen. Machen Sie nun den ersten Stich und ziehen Sie den vorhandenen Faden. Nach dem Hauptfaden müssen Sie festziehen, aber nicht, damit sich der Stoff nicht verformt.

  • Wir machen auf diese Weise weiter Stiche, bis die beiden Seiten des Teils verbunden sind.

  • Als Tipp sei daran erinnert, dass Sie bei der Arbeit auf die falsche Seite achten müssen, damit sich keine Falten auf dem Stoff bilden, die darauf hinweisen, dass Sie den Faden zu fest anziehen.

Machen Sie die Stiche klein und ordentlich, da lange Stiche das Produkt nicht sicher halten und es bald wieder reißen wird. Sie können sich auch immer auf die falsche Naht überprüfen. Wenn es in parallelen Linien erhalten wird, dann machen Sie alles richtig.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel