So reinigen Sie schnell das Innere des Ofens

Backpulver

Vielleicht die sicherste und beliebteste Art, den Backofen mit Backpulver zu reinigen. Dank der Einwirkung von Soda können Fett und Plaque in relativ kurzer Zeit entfernt werden. Zuerst müssen Sie sich mit einer Sprühflasche mit Wasser und einem normalen Schwamm zum Geschirr spülen ausrüsten.

Befeuchten Sie die Wände des Ofens und des Glases ein wenig mit Wasser und geben Sie viel Soda darauf. Reiben Sie es gut mit einem Schwamm ein und lassen Sie das Soda 1 Stunde lang, idealerweise um 2, das Fett auflösen. Spülen Sie den Ofen nach Ablauf der Zeit mit einem Schwamm aus dem Backpulver, wobei Sie Fett und Ruß zusammen mit dem Soda entfernen.

Anschließend können Sie den Backofen mit Papiertüchern trocknen.

Soda und Essig

Wenn etwas in Ihrem Ofen durchgebrannt ist oder Sie es sehr lange nicht gereinigt haben, ist mit Essig vermischtes Soda eine starke aggressive Verbindung, mit der Sie selbst den schrecklichsten Schmutz entfernen können.

Tragen Sie zuerst Essig auf die Wände auf und backen Sie dann mit einem feuchten Schwamm Soda. Lassen Sie die Zusammensetzung für ein paar Stunden und spülen Sie dann mit warmem Wasser.



Zitronensäure

Nehmen Sie Zitronensäure und mischen Sie sie zu gleichen Anteilen mit warmem Wasser. Die Masse in den Ofen geben und 1 Stunde ruhen lassen. Nachdem Sie alles mit einem feuchten Lappen abgewischt und dann getrocknet haben.

Verwenden Sie diese Methode für tiefere Überfälle. Gießen Sie ½ Wasser in ein Backblech und fügen Sie 1 Päckchen Zitronensäure hinzu. Die Pfanne in den Ofen stellen und auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Wasser sollte mindestens 40 Minuten darin stehen und nach einiger Zeit den Backofen abkühlen lassen. Jetzt können Sie den Backofen mit einem in warmes Wasser getauchten Schwamm waschen.

Salz

Jede Hausfrau hat Salz in der Küche, aber nur wenige wissen, dass man damit den Ofen qualitativ waschen kann. Streuen Sie Salz auf den Boden des Ofens und geben Sie eine leicht feuchte Mischung aus Salz und Wasser auf die Wände.

Dann den Backofen auf 100 Grad stellen und 10 Minuten ruhen lassen. Wenn das Salz goldgelb wird, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn abkühlen. Jetzt können Sie Schmutz abwaschen, von dem sich Ruß leicht ablösen kann.

Ammoniak

Ammoniak oder Ammoniak auf andere Weise ist eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung von Kohlenstoffablagerungen und Fett im Ofen.. Mit einer Spritzpistole Ammoniak auf die Wände, den Boden und andere sichtbare Bereiche auftragen und über Nacht stehen lassen. Am Morgen können Sie den Ofen leicht mit einem feuchten Tuch oder Schwamm waschen.

Bei einer anderen Methode können Sie den Ofen auf 60 Grad erwärmen und dann ein Glas mit Ammoniak auf die obere Ablage im Ofen und auf den unteren Behälter mit kochendem Wasser stellen. Lassen Sie es 8 Stunden lang und spülen Sie den Backofen dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm aus.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel