Wie entferne ich den Geruch aus dem Kühlschrank?

Geruchsursachen

Auch wenn Ihr Kühlschrank keine Verzögerung oder verdorbene Produkte aufweist, werden beispielsweise eine offene Konservendose und eine Pfanne mit Borschtsch mit Gerüchen vermischt und ergeben ein einziges, nicht sehr angenehmes Aroma.

Wenn ein Ablaufloch in Ihrem Kühlschrank verstopft ist, führt dies sofort zu einem unangenehmen Geruch. Um dies zu vermeiden, sollten Sie den Kühlschrank mindestens einmal pro Woche waschen.

Und natürlich sind verdorbene Lebensmittel das beliebteste Geruchsproblem. Schließlich merken wir nicht immer, dass es an der Zeit ist, ein dreitägiges, halb aufgegessenes Abendessen oder ein geöffnetes Päckchen Milch wegzuwerfen. Daher setzen sich unangenehme Gerüche im Kühlschrank ab, fressen in Plastik und übergießen uns jedes Mal mit Aroma, wenn wir die Tür öffnen.

Mein Kühlschrank

Die allererste Verhinderung eines unangenehmen Geruchs im Kühlschrank ist das Waschen. Zweimal pro Woche sollten Sie den Kühlschrank gründlicher waschen, aber versuchen, die Regale täglich mit einem trockenen Handtuch abzuwischen. Wenn Sie Suppe oder Suppe verschüttet haben und die Tröpfchen getrocknet sind, kann das Handtuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden.

In keinem Fall sollten Sie den Kühlschrank vollständig waschen, während er eingesteckt ist. Bei der täglichen Reinigung der Regale werden Flecken oder Verschmutzungen nur teilweise entfernt.



Essig

Essig ist ein großartiges Mittel, um schlechten Geruch aus dem Kühlschrank zu entfernen. Essig muss mit Wasser 50 zu 50 verdünnt und mit diesem Wasser in allen Regalen, Türen, Behältern sowie im Inneren des Kühlschranks gründlich abgewischt werden.

Das Ablaufloch kann mit einem in diese Zusammensetzung getauchten Wattestäbchen gereinigt werden.

Zitronensaft

Dank Zitronensaft können Sie den unangenehmen Geruch aus dem Kühlschrank loswerden. Zitrone beseitigt nicht nur den Geruch, sondern verleiht ihm auch seinen zarten Zitrusgeschmack, der lange im Kühlschrank verweilt.

Zitronensaft auf diese Weise verdünnen: 1 Esslöffel mit 70% Alkohol pro 1 Liter Wasser verdünnt. Zitronensaft kann aus der Zitrone gepresst werden oder einfach Zitronensäure verwenden.

Ammoniak

Ammoniak hat einen eher unangenehmen Geruch, kämpft aber gut mit anderen unangenehmen Gerüchen. Alkohol in 1 Liter Wasser 1 Esslöffel verdünnen und gründlich mischen. Spülen Sie anschließend den gesamten Kühlschrank aus.

Gerüche mit Zusatzstoffen entfernen

Aktivkohle

Nehmen Sie gewöhnliche Aktivkohle und kalzinieren Sie sie bei 180 Grad im Ofen. Nach dem Herausziehen auskühlen lassen. Dann gießen Sie es in einen kleinen Behälter, vielleicht zwei oder drei, und stellen Sie jedes Regal in den Kühlschrank.

Kohle absorbiert perfekt den Geruch von Lebensmitteln, wodurch die Frische im Kühlschrank lange erhalten bleibt.

Kaffee

Kaffee kann genauso wie Aktivkohle schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen. Kaffee kann übrigens von jeder Marke sein: teuer oder billig.

Geruchsabsorber

In der heutigen Welt gibt es spezielle kleine Geräte, die in den Kühlschrank eingesetzt werden und die Luft erfrischen, ohne die Produkte zu beeinträchtigen. Sie zeichnen sich durch Leistung, Arbeitsdauer sowie Filterqualität aus.

Die Wirkung des Absorbers ist einfach. Es saugt wie ein normaler Luftfilter Gerüche an und passiert den Filter.Solche Geräte gelten als die bequemsten und praktischsten, um unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank zu entfernen.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel