Klassisches französisches Geflecht
Alle Techniken zum Weben eines französischen Geflechts basieren genau auf seiner klassischen Version, was bedeutet, dass Sie zunächst lernen müssen, wie man ein französisches Geflecht webt.
Webtechnik
- Kämme deine Haare. Wenn Sie ungezogenes Haar haben, verwenden Sie ein wenig Mousse, Gel oder ein anderes Stylingprodukt.
- Teilen Sie das Haar in 3 gleiche Teile.
- Als nächstes halten Sie sich einfach an das Prinzip und legen abwechselnd die rechte und linke Litze in die Mitte.
- Versuchen Sie, Ihr Haar ständig gestreckt zu halten, und achten Sie darauf, dass sich die Fäden nicht vermischen. Dann wird das Geflecht glatt und elastisch.
Umgekehrtes Geflecht
Das umgekehrte französische Geflecht kann im Gegenteil auch als schräg bezeichnet werden. Wenn Sie wissen, wie man eine klassische Version des Geflechts herstellt, bereitet Ihnen das Weben der Rückseite keine Schwierigkeiten. Das ganze Geheimnis eines solchen Geflechts ist, dass die Seitenschlösser nicht oben auf dem Mittelstrang liegen, sondern darunter.
Flechte auf die Krone des Kopfes
Es ist nicht schwierig, ein französisches Geflecht mit dem Greifen zu weben, besonders wenn Sie das klassische französische Geflecht beherrschen.
Webtechnik
- Wählen Sie in der Kronenzone einen breiten Strang aus und teilen Sie ihn in 3 gleiche Teile.
- Fang an, das Geflecht nach dem klassischen Schema zu peitschen.
- Nach 2 vollen Weben beginnen Sie, dünne Fäden zur Seite zu legen.
- Das Geflecht kann an der Basis des Halses enden oder als Klassiker weitergeführt werden.
Nach dem gleichen Prinzip ist es möglich, ein umgekehrtes Geflecht mit Tonabnehmer herzustellen.
Französischer Wasserfall
Und jetzt, da Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie mit komplexeren Webtechniken fortfahren. Eine davon ist ein französischer Wasserfall.
Die Technik des Flechtens des französischen Wasserfalls ist der Technik mit Aufnahme ähnlich.
Webtechnik
- Machen Sie eine horizontale Trennung.
- Fügen Sie von Anfang an dünne Fäden von außen hinzu.
- Lassen Sie gleichzeitig mit der Zugabe einen dünnen Teil los, der nach unten auf die Fäden gerichtet ist.
-
Stellen Sie sicher, dass sich die Dicke Ihres Geflechts nicht ändert.
- Sichern Sie das Geflecht mit einer Haarnadel oder Unsichtbarkeit.
Wie Sie sehen, ist das Weben eines solchen Geflechts nicht kompliziert. Sie können einen geflochtenen französischen Wasserfall in mehreren Ebenen herstellen, dann sieht er noch schöner aus.
Durchbrochenes Geflecht
Das durchbrochene Geflecht ist extrem einfach auszuführen, sieht jedoch sehr elegant aus und wird häufig von Bräuten verwendet.
Webtechnik
- Das durchbrochene Geflecht ist wie ein umgekehrtes französisches Geflecht gewebt, mit einer Ausnahme: Umgekehrt müssen Sie die Schlösser fest anziehen, während das durchbrochene Geflecht frei gewebt ist.
- Nachdem Sie das Geflecht geflochten haben, müssen Sie die Seitenlitzen leicht herausziehen.
- Verwenden Sie ein Gel oder einen Haarschaum, damit die Strähnen schön aussehen und nicht in verschiedene Richtungen hervorstehen.
- Versuchen Sie, die Litzen gleichmäßig zu verteilen und darauf zu achten, dass sie nicht aus dem Geflecht herauskommen.
Französisches Ährchen
Das französische Ährchen wird auch Antenne genannt und dieser Name ist für dieses Geflecht völlig geeignet. Ein Ährchen sieht nur auf glattem Haar gut aus. Wenn Sie also nicht der Besitzer sind, müssen Sie Ihre Locken für diese Frisur ausrichten. Ein Ährchen wird zweckmäßigerweise in der Mitte, vom Schwanz oder von der Seite gewebt.
Webtechnik
- Fangen Sie an, das hintere Geflecht zu weben.
- Fügen Sie dann abwechselnd eine Verriegelung von den Seiten hinzu, ziehen Sie die Verriegelungen jedoch nicht fest an.
- Fügen Sie weitere Litzen entlang der Länge des Geflechts hinzu.
Mit dieser einfachen Anleitung lernen Sie, wie Sie ein modisches und stilvolles französisches Geflecht selbst weben.