Europäische Maniküre - die Sicherheit Ihrer Hände (30 Fotos)

Was ist eine europäische Maniküre?

Bei der europäischen Form der Maniküre wird die Nagelhaut nicht mit speziellen Zangen geschnitten. Es wird mit einem speziellen Stock unter Verwendung einer speziellen Zusammensetzung zurückgeschoben. Somit gilt europäische Maniküre als sicherer als der klassische Look.

Merkmale der europäischen Maniküre

Eine Französin namens Marlene erfand 1920 die europäische Maniküre. Natürlich hat die europäische Maniküre im Laufe der Zeit einige Veränderungen erfahren, aber sie ist immer noch eine der sichersten Arten der Maniküre.

Aber der springende Punkt ist, dass in der europäischen Form ein Schneidwerkzeug, das die Haut verletzen kann, nicht verwendet wird.

Wer braucht eine europäische Maniküre

  • Wenn Sie empfindliche Haut haben und die Blutgefäße sehr nahe an der Oberfläche sind.
  • Zarte, weiche Haut.
  • Wenn Sie Angst vor versehentlichen Schnitten haben, ist eine europäische Maniküre genau das, was Sie brauchen.

Wer sollte nicht europäische Maniküre machen

  • Nach einigen Empfehlungen des Meisters, wenn Ihre Nagelhaut zu dick ist, dann brauchen Sie nur einen klassischen zugeschnittenen oder Hardware Art von Maniküre.

Wie macht man europäische Maniküre?

  • Zu Beginn entfernt der Meister, falls vorhanden, die alte Beschichtung von den Nägeln. Wenn nicht, entfettet der Meister die Nagelplatte, um Staub und Schmutz von ihr zu entfernen. Danach formt der Meister den Nagel mit einer Laserfeile.

  • Eine spezielle Zusammensetzung wird auf die Nagelhaut aufgetragen, wodurch sie weicher und lockerer wird. Das Interessanteste ist, dass diese Komposition normalerweise sehr nützliche Elemente für den Nagel selbst enthält. Dies können Pflanzenextrakte, Vitamine und natürliche Säuren sein.



  • Nach einer Weile entfernt der Meister die Komposition und schiebt mit Hilfe eines orangefarbenen Stifts die Nagelhaut weg und räumt sie auf. Waschen und schleifen Sie nach dem Händewaschen die Nagelplatte.

  • Dann polieren sie die Nagelplatte und tragen ein spezielles nahrhaftes Öl darauf auf. Solches Öl zieht gut in den Nagel ein, beeinträchtigt dessen Gesundheit und verhindert das Auftreten von Graten.

Arten der europäischen Maniküre

Es gibt zwei Arten von europäischer Maniküre: trocken und nass.

Im trockenen Ihre Nägel werden in der oben beschriebenen Form behandelt, aber im zweiten Schritt werden sie mit einem Bad mit Öllösungen gepflegt.

Nasser Weg Empfohlen für Frauen mit geschwächten und brüchigen Nägeln. In der Tat wird die Nagelplatte dank des Öls mit Nährstoffen gestärkt und wird auch stärker und gesünder.

Profis der europäischen Maniküre

  • Sicherheit gegen Verletzungen und Schnitte.
  • Sicherheit bei Abwesenheit einer Infektion durch ein schlecht verarbeitetes Werkzeug.
  • Hilft das Wachstum der Nagelhaut zu verlangsamen.
  • Die Geschwindigkeit des Verfahrens.
  • Verbesserung der Nagelplatte während des Eingriffs.

Nachteile der europäischen Maniküre

  • Nicht geeignet für Frauen mit rauer und dicker Nagelhaut.
  • Europäische Maniküre kommt nicht mit Hornhaut auf den Fingern und Fingerrollen zurecht.
  • Die hohen Kosten des Verfahrens.

Vor und nach der Auswahl

Sehen Sie, was für wundervolle Ergebnisse die europäische Maniküre bringt!

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel