Inhalt
Was ist Haarschnitzen?
Mit anderen Worten, Schnitzen ist eine leichte Haarchemie. Aufgrund der sanfteren Zusammensetzung, mit deren Hilfe das Haar gewellt wird, wird das Haar nicht so stark zerstört wie bei gewöhnlichen Dauerwelle. Durch das Schnitzen können Sie dem Haar ein Grundvolumen verleihen und das Haar prächtiger machen.
Carving-Vorteile
- Das Ergebnis der Locke bleibt 4 bis 8 Wochen auf dem Haar. Alles hängt von der Struktur und dem Zustand Ihrer Haare ab.
- Das Schnitzen enthält keine Glykolsäure, was das Verfahren sicherer macht und es auch ermöglicht, es öfter als ein Mal pro Jahr durchzuführen.
- Wenn Sie sich mit lockigem Haar langweilen, können Sie es einfach reparieren, indem Sie Ihre Locken in einem Friseur glätten. Und mit Dauerwelle würde es nicht so funktionieren. Haare müssten nur geschnitten werden.
Wer braucht Schnitzen
- Wenn Sie morgens schon immer Zeit sparen wollten, ist das Schnitzen genau das, was Sie brauchen. Dank dieser Prozedur können Sie das tägliche Styling vergessen.
- Ist Ihr Haar schwach und hat es überhaupt kein Volumen? Schnitzen wird dieses Problem beheben.
Wer sollte nicht schnitzen
- Trockenes Haar, das zu Verlust und Sprödigkeit neigt.
- Zu dickes und steifes Haar. Das Schnitzen ist zu schwach. In diesem Fall ist es besser, eine Dauerwelle zu verwenden.
- Stark geschädigtes Haar durch ständiges Färben.
- Menschen, die zu Allergien neigen
- Hautkrankheiten des Kopfes.
- Einnahme von Antibiotika und Hormonen.
- Haarfärbung mit Henna oder Basma weniger als 14 Tage vor dem Eingriff.
Carving-Prozess
- Zu Beginn bestimmt der Meister die Gesundheit der Haare. Wenn gespaltene Enden gefunden werden, werden sie abgeschnitten, da eine solche Kleinigkeit eine erfolglose Wellung verursachen kann.
- Anschließend wird der Durchmesser zukünftiger Locken mit dem Meister besprochen und die entsprechenden Lockenwickler oder Keuchhusten ausgewählt. Danach formt der Meister mit ihrer Hilfe Locken und legt die Komposition darauf
- Die Zusammensetzung wird 30 Minuten bis 1 Stunde auf dem Haar belassen. Nachdem die Haare gewaschen und getrocknet sind.
- Insgesamt dauert der Schnitzvorgang 2 bis 3 Stunden, alles hängt von der Dicke und Länge Ihres Haares ab.
Arten des Schnitzens
Das Schnitzen ist in verschiedene Arten unterteilt:
Groß.
Medium
Seicht.
Textural.
Vertikal.
Basal.
Nachteile schnitzen
- Nach dem Eingriff ist ein unangenehmer Geruch im Haar zu beobachten, der nach vier- bis fünfmaligem Waschen vergeht.
- Nicht immer ist das Ergebnis bei hervorgehobenem Haar erfolgreich.
- Manchmal fallen nach dem Eingriff Haare aus.