Alles über den Feiertag - Ostern!

Ostergeschichte

Ostern Altes Testament

Der Beginn der Ostergeschichte beginnt mit dem Kommen des Menschensohnes Jesus Christus auf die Erde. Wir kennen diesen Feiertag als Weihnachten, als Maria einen Sohn hatte, Jesus. Zu dieser Zeit wurde das jüdische Volk vom ägyptischen Pharao schwer unterdrückt, und ohne Ausnahme wurden alle Juden zu ihm versklavt. Der König von Ägypten ignorierte die zahlreichen Aufforderungen der Juden, sie freizulassen, und befahl dann, alle neugeborenen Jungen zu töten, um die Zahl der Juden zu verringern.

Als Herodes dies empfing, erschien Joseph (dem Vater Jesu) ein Engel des Herrn in einem Traum und sagte, er solle sofort anstelle seiner Frau Maria in das Land Ägypten fliehen, was Joseph sofort tat.

Zur gleichen Zeit wird der Prophet Moses geboren, der vor dem König verborgen und nicht getötet wurde.

Mose wuchs auf und wurde zum Propheten Gottes, durch den die Botschaft Gottes an das jüdische Volk weitergegeben wurde. Damit jede Familie das Lamm sticht und den Türpfosten mit seinem Blut markiert, kam in dieser Nacht ein Engel vom Himmel herunter und tötete alle ägyptischen Erstgeborenen.



Nach solch einer schrecklichen Macht ließ der König von Ägypten das jüdische Volk frei und seitdem wird Ostern als Tag der Befreiung gefeiert.

Neues Testament zu Ostern

Das neutestamentliche Ostern ist uns als das Ostern bekannt, das wir bis heute feiern. In der Tat wurde Jesus Christus, der wie ein Lamm getötet wurde, an diesem Tag für menschliche Sünden auferweckt. In der fernen Vergangenheit Jesu Christi, des Sohnes Gottes, wurden die Wachen nach dem Aufkommen des Geheimtreffens beschlagnahmt und eingesperrt, weil sie sich „Sohn Gottes“ nannten. Er wurde beschuldigt, sich mit Gott verglichen zu haben und gesagt zu haben: "Mein Vater arbeitet immer, deshalb muss ich arbeiten."

Als die Wachen ihn ergriffen, wurde auf seine Festnahme, Gerichtsverhandlung, Geißelung und nach der Hinrichtung selbst gewartet - ein Kruzifix. Sie kreuzigten Jesus Christus auf dem Kalvarienberg und am dritten Tag rief er aus: „Vater! In deinen Händen sende ich meinen Geist! Es ist vollbracht! “Und er verlor seinen Geist.

Pontius Pilatus durfte den Leichnam Jesu Christi mitnehmen und sein Leichnam wurde in einer Höhle in der Nähe des Kalvarienbergs gelegt. Und am dritten Tag wurde Jesus Christus auferweckt und von seinem menschlichen Körper verwandelt.

Von da an bis heute wird Ostern als Auferstehung Jesu Christi gefeiert, der für alle Sünden der Menschheit gestorben ist.

Datum der orthodoxen Osterfeier

Im Jahr 2024 wird am 28. April Ostern gefeiert. Um zu verstehen, wie das Datum des Urlaubs korrekt berechnet wird, müssen Sie einige Berechnungen durchführen.Nach Alexanders Ostern, nach dem Ostern am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert wird.

Kommt der Vollmond vor dem einundzwanzigsten März (dem Frühlingspunkt), so gilt der nächste Vollmond als Ostern. Und wenn der Ostervollmond am Sonntag fällt, dann wird am nächsten Sonntag Ostern gefeiert.

Wo ist der Brauch hingegangen, um Eier für Ostern zu malen?

Der traditionelle Brauch zu Ostern ist es, die Eier rot zu streichen. Denn Maria Magdalena kam zum römischen Kaiser Tiberius und brachte Geschenke mit, in denen sich Eier befanden. Maria Magdalene sprach die Worte aus und schenkte Tiyubery einen Korb mit Geschenken: „Christus ist auferstanden!“, Und er antwortete, dass es unmöglich sei, genau wie das Ei nicht weiß werden könne und das Ei sofort rot werde. Seitdem ist es üblich, Eier in Rot zu malen, was auch das für uns vergossene Blut Jesu Christi verkörpert.

Ostertraditionen

Eine unveränderte Tradition vor Ostern ist die Große Fastenzeit, in der viele Lebensmittel streng verboten sind. Insbesondere können Sie kein Fleisch, Eier, Fisch, Süßigkeiten, Milch, Gebäck, Fast Food und keinen Alkohol essen. Kurz vor einem solchen Posten in der Zeit Fastnacht, durfte Eier und Milchprodukte in Hülle und Fülle essen, um sich körperlich und geistig auf eine solche Tortur in der Großen Fastenzeit vorzubereiten, die ab dem 11. März 2024 sieben Wochen dauert.

In den Kirchen beginnt der Gottesdienst vor Mitternacht. Polunoshnitsa wird bis Mitternacht serviert und nach Ostern beginnt der Morgengottesdienst. Und dann beginnt die Prozession um den Tempel.

Die Gläubigen an diesem hellen Tag grüßen sich wie folgt: „Christus ist auferstanden!“, Worauf der andere antworten muss: „Wirklich auferstanden!“ Und so weiter dreimal. Bisher galt es als Pflicht, sich dreimal zu küssen und Ostereier auszutauschen. Nach der Überlieferung ist es daher üblich, sich nicht nur zu Ostern selbst zu grüßen, sondern auch in den nächsten 40 Tagen danach.

Eine andere Tradition ist es, Ostereier zu bemalen, Ostern zu backen und nach der Fastenzeit ins Gespräch zu kommen.

Außerdem folgt eine Woche nach Ostern die Woche nach Krasnaja Gorka, in der normalerweise alle jungen Leute Spaß haben und auch Hochzeiten spielen können. Und am 9. Tag findet das Radonitsa-Fest statt, bei dem Menschen auf den Friedhof gehen und den Toten gedenken.

Wie man Ostern feiert

Der Vorbereitung auf Ostern gehen drei Tage voraus. Donnerstag, den wir Clean Thursday nannten. An einem solchen Tag wird das Haus in Ordnung gebracht, und die Menschen neigen dazu, vor Sonnenaufgang zu baden, um eine bessere Gesundheit zu haben. An einem solchen Tag ist es ratsam, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele zu reinigen, nicht in Konflikt zu geraten, nicht zu schwören, nicht untereinander zu schwören und auch keine Intimität zu zeigen.

Auch an diesem Tag fangen viele Leute an, Ostern zu backen und Eier zu malen.

Es folgt Karfreitag, der strengste Tag in der Fastenzeit. An einem solchen Tag können Sie im Haus nichts unternehmen. Außerdem sollten Sie auf laute Zusammenkünfte, fröhliche Gespräche und jeden anderen Spaß verzichten. Sie können Ihre Haare nicht färben, verwenden keine Kosmetika und es ist auch eine ganze Erkältung wert. Nur am Abend des Karfreitags können Sie etwas Brot essen und ein Glas Wasser trinken. Das Interessanteste ist, dass Ostern an einem solchen Tag erlaubt ist. Deshalb können Sie so etwas am Karfreitag statt am reinen Donnerstag lassen.

Auf den Karfreitag folgt der Große Samstag, an dem der Ostergottesdienst in der Kirche beginnt. In der Nacht des Großen Samstags am Sonntag kannst du nicht ins Bett gehen, aber du musst im Dienst der Kirche stehen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie zu Hause beten. An einem solchen Tag können die Menschen Eier malen, das allererste, das traditionell dem jüngsten Kind in der Familie gegeben wird. Am Großen Samstag, normalerweise ab dem ersten Morgen, bereiten sie neben Eiern auch andere Gerichte zu. Gerichte können unterschiedlich sein, einschließlich Fleisch und Fisch, aber Sie können sie nicht essen, wie die Fastenzeit weitergeht. An einem solchen Tag können Sie keinen Spaß haben, nichts feiern oder heiraten.

Sonntag - Ostern.Dieser Tag beginnt mit dem Anzünden von Eiern, Brot, Pasok und anderen Lebensmitteln. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln findet in den frühen Morgenstunden statt und sorgt für eine große Menschenmenge mit Körben an der Tür der Kirche.

Sie können verschiedene Arten von Lebensmitteln heiligen, dies sind jedoch hauptsächlich Paski, Wein, begehrte rote Cahors, Eier sowie andere Lebensmittel und sogar Fleisch und Wurstwaren.

Nachdem sich die Familie an den festlichen Tisch gesetzt hat, findet das Gespräch statt. Das erste, was Sie probieren sollten, sind brennende Eier und Osterkuchen, und dann können Sie zu anderen Gerichten gehen und Wein trinken, insbesondere Rotwein, aber hier können Sie.

Ostern wird für die nächsten 40 Tage gefeiert, in denen Sie Feste feiern, Spaß haben und sich auch gegenseitig besuchen können.

Herzlichen glückwunsch

Schönen Donnerstag

Schönen Freitag

Frohe ostern

Osterrezepte

Eier malen

Zwiebel schälen

Die beliebteste und üblichste Art, Eier zu malen, ist das Malen mit Zwiebelschalen.

Für 10 Eier benötigen Sie:

  • 100 g Zwiebelschale.
  • Ein bisschen Salz.

Malerei prozess:

Um die Eier schön und richtig zu färben, müssen sie vorher aus dem Kühlschrank gezogen werden, damit sie nicht kalt sind. Dann gießen Sie Wasser in die Pfanne und setzen Sie Zwiebelschale dort. Wenn das Wasser kocht, schalten Sie das Gas aus und lassen Sie die Infusion 3 Stunden lang stehen. Nach dem Wasser ein wenig Salz hinzufügen und unsere Eier hinzufügen. Mit der Schale 10 Minuten kochen.

Mit Grüns

Diese Methode ergibt ein schönes Muster auf der Eierschale.

Sie benötigen 10 Eier:

  • 100 Gramm von jedem Grün (es kann Koriander, Dill, Petersilie sein)
  • 100 g Zwiebelschale.
  • Ein bisschen Mull.

Malerei prozess:

Zuerst müssen Sie die Zwiebelinfusion wie in der ersten Version beschrieben zubereiten, dann die Eier nehmen und Blättchen mit Gemüse daran anbringen. Dann die Eier mit Gaze umwickeln und 10 Minuten in Zwiebelschale kochen.

Natürliche Farbstoffe

Mit natürlichen Farbstoffen können Sie Ihre Eier in bunten Farben färben.

Sie benötigen 10 Eier:

  • 3 Esslöffel Brennnessel - für grün.
  • 3 Esslöffel Kamille - für gelb.
  • 1 Rote Beete - für Pink.
  • Kleine Rotkohlgabeln - für Blau.
  1. Um die Eier von der Kräuterinfusion zu färben, müssen Sie 0,4 Liter heißes Wasser (3 Esslöffel) einfüllen und das Gras 30 Minuten lang kochen. Dann einen Esslöffel Essig dazugeben und die Eier in der Brühe etwa eine Stunde kochen.
  2. Um den Eiern eine rosa Farbe zu verleihen, müssen Sie die Eier über Nacht in Rote-Bete-Saft einweichen.
  3. Um die Eier mit Rotkohl zu färben, tränken Sie das Gemüse in 0,5 Wasser plus 1 Esslöffel Essig. In dieser Brühe lohnt es sich, die Eier für die Nacht einzuweichen.

Eier und Aufkleber

  1. Um Aufkleber auf die Eier zu kleben, sollten Sie nicht groß und nicht klein wählen, die beste Option wäre, die durchschnittliche Größe zu wählen.
  2. Nimm 10 Eier und 10 Deko-Sticker, die du magst. Dann gießen Sie etwa 1,5-2 Liter Wasser in die Pfanne, so dass das Wasser alle Eier bedeckt. Kochen Sie die Eier separat in Schichtwasser, kühlen Sie sie ab und trocknen Sie die Schale gut ab.
  3. Dann schneiden Sie sie entlang der Linien, die die Aufkleber trennen, in separate Streifen und legen Sie sie auf die Eier. Dann kochen Sie Wasser in einem großen Topf und senken jedes Ei mit einem Aufkleber für ein paar Sekunden.

Wie man ein köstliches Ostern backt

Zarte Ostern

Zutaten

  • 0,5 kg Premium Mehl.
  • 4 Teelöffel Trockenhefe.
  • 3 Stück Hühnereier.
  • 150 g Butter.
  • Ein bisschen Salz.
  • 6 Esslöffel Zucker.
  • 100 Gramm Rosinen.
  • 150 ml. Milch.

Garprozess:

  1. Um die Rosinen weich zu machen, muss sie über Nacht in warmem Wasser eingeweicht werden. Morgens trocknen und vorerst beiseite stellen. In die warme Milch Zucker und Hefe geben und eine Weile ziehen lassen, damit der Teig aufgegossen wird.
  2. Wenn der Teig zu sprudeln beginnt, fügen Sie nach und nach alle restlichen Zutaten hinzu und kneten Sie den Teig. Vergessen Sie nicht, dem Teig Rosinen hinzuzufügen. Den Teig gut kneten und einige Stunden an einem warmen Ort lagern. Nach Ablauf der Zeit muss der Teig erneut geknetet und eine weitere halbe Stunde ruhen gelassen werden.
  3. Füllen Sie nicht das gesamte Formular mit Teig aus, um das Osterfest nach Bedarf zu gestalten.Es wird genug 2/3 sein und den Rest mit einem Rand belassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und bis zu goldbraunen Ostern backen. Dann die Temperatur reduzieren und weitere 30 Minuten backen.

Ostern mit Mandeln

Schönes Osterfest ohne Backen, das Sie mit seinem sanften und angenehmen Geschmack verwöhnen kann.

Zutaten

  • 900 Gramm fetter Hüttenkäse.
  • 0,5 g fette saure Sahne.
  • 3 Tassen Sahne.
  • 3 Eiweiße.
  • 2 Tassen weißer Zucker.
  • 1 Packung Vanillin.
  • 2 Tassen gemahlene Mandeln.

Garprozess:

Um ein solches Osterfest zu machen, müssen Sie Quarkpüree, saure Sahne, mit einem Mischer geschlagenes Eichhörnchen, Zucker, Vanille, gemahlene Mandeln in eine spezielle Form geben und für die Nacht kühlen.

Ostern mit Brandy

Sehr schmackhafte Ostern, die einen leichten Nachgeschmack von Cognac haben, der solch köstlichem Gebäck eine besondere Würze verleiht.

Zutaten

  • 1,5 kg Premium Mehl.
  • 0,250 ml. Milch (2,7%)
  • 0,230 g saure Sahne (25%)
  • 0,250 g Butter (67%)
  • 9 Stück Hühnereier.
  • 0,5 g Zucker.
  • 25 Gramm Pflanzenöl.
  • 25 Gramm frische Hefe.
  • 1 Teelöffel Salz.
  • 1 Esslöffel starker Cognac.
  • 150 Gramm Rosinen.
  • 1 Packung Zitronenschale.

Zuckerguss:

  • 2 Eiweiße.
  • 0,200 g Puderzucker.
  • 0,150 g mehrfarbiges Süßwarenpulver.

Garprozess:

  1. In warme Milch müssen Sie Hefe, Zucker und zwei Esslöffel Mehl hinzufügen. Alles gut mischen, damit sich die Hefe in Wasser auflöst. Legen Sie den Teig an einen warmen Ort, bis er zu sprudeln beginnt.
  2. Wir nehmen unsere Eier und waschen sie gut unter Wasser. Dann trennen wir die Proteine ​​vom Eigelb und schlagen die Proteine ​​mit einem Mixer. Fügen Sie die Hälfte des Zuckers hinzu und rühren Sie weiter, sodass die Masse an Volumen zunimmt und der Zucker vollständig aufgelöst ist. Gießen Sie den Rest des Zuckers in die Eigelb und schlagen Sie sie auf die gleiche Weise wie die Proteine.
  3. Mit unserem Teig Sauerrahm, Salz, Eigelb und Eiweiß in den Behälter geben, alles glatt rühren. Nachdem wir Cognac, Vanille und etwas Zitronenschale hinzugefügt haben. Dann die Hälfte des Mehls dazugeben und den Teig kneten. Fügen Sie dabei Butter und Sonnenblumenöl hinzu und kneten Sie den Teig weiter. Dann fügen wir Rosinen hinzu und mischen wieder gut.
  4. Danach wird der Teig mit einer Serviette oder einem Handtuch abgedeckt und an einen warmen Ort gelegt, so dass er aufsteigt und sich mehrmals vergrößert. Es wird ungefähr zwei Stunden dauern.
  5. Damit der Teig weniger an Ihren Händen haftet, fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein, trennen Sie kleine Stücke vom Teig und geben Sie sie in Backformen. Füllen Sie nicht die ganze Form mit Teig, da der Teig im Ofen aufgehen und überlaufen kann. Optimale Formfüllung 2/3. Wir lassen unseren Teig 45 Minuten lang in Formen und beginnen dann, ihn in einem vorgeheizten Ofen bei schwacher Hitze zu backen.
  6. Sobald die Formen in den Ofen geladen sind, sollte die Temperatur auf 200 Grad erhöht werden. Das Backen von Pasok dauert 20 bis 25 Minuten. Während des Backvorgangs sollten Sie den Teig probieren, um ihn fertig zu machen.

Zuckerguss

  1. 2 Proteine ​​in einer üppigen, leichten Masse verquirlen und mit Puderzucker mischen. Alles gut mischen, damit sich der Puderzucker gut auflöst. Dann fügen Sie einen Esslöffel Zitronensaft hinzu und mischen Sie unsere Mischung erneut.
  2. Tauchen Sie dann in die fertige Glasur den oberen Teil unseres Pasok und bestreuen Sie ihn mit Süßwarenpulver.

Schokoladen-Ostern

Zutaten

  • 1 kg fetter Hüttenkäse.
  • 0,200 g Butter (67%)
  • 3 Hühnereier.
  • 0,150 g Zucker.
  • 0,200 g dunkle Schokolade.
  • 1 Vanillestäbchen.
  • 0,5 ml Sahne.
  • 0,100 Gramm Nüsse.
  • 0,200 g kandierte Früchte.

Garprozess:

Quark muss gepresst werden, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten. Nach dem Verdrehen in einem Fleischwolf.

Butter schmelzen und mit Quark mischen.

Schälen Sie den Vanillestift von den Samen, aber die Samen selbst werden nicht weggeworfen.

Mischen Sie Zucker und Eier.

Gib Sahne hinein.

Werfen Sie die abgelegten Samen in die Pfanne.

Die Mischung sollte etwa 5 Minuten lang unter ständigem Rühren gekocht werden. Das Feuer muss auf mittel reduziert werden, damit die Masse nicht brennt.

Nüsse müssen in kleine Krümel geschnitten werden.

Die dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.

Hüttenkäse gemischt mit gekühlter Masse mit Eiern, Sahne und Zucker.

Geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut mischen.

Nachdem wir Nüsse und kandierte Früchte in eine Schüssel gegeben haben.

Legen Sie die Gaze für Ostern in die Form, wie auf dem Foto angegeben. Es muss in zwei Schichten gefaltet und unsere Schokoladenmasse hineingegeben werden.

Die Masse mit Gaze bedecken und das Serum abtropfen lassen.

Setzen Sie die Ladung auf und stellen Sie unsere Struktur für 13 Stunden in den Kühlschrank.

Nach dem Wenden der Form das fertige Ostern auf einen Teller legen. Darüber können Sie mit Zuckerguss, Süßwarenbriefen oder Puder dekorieren.

Rum Frau

Rumfrau gilt als traditionelles Gericht der Slawen und kann auch zusammen mit Ostern auf dem festlichen Tisch gebacken werden.

Zutaten

  • 3 Hühnereier.
  • 0,150 g Zucker.
  • 0,150 Gramm Premium Mehl.
  • 1 Tasse Kirschsaft.
  • 6 Esslöffel Rum.
  • 2 Hühnchen Eigelb.
  • ¼ Sahne.
  • 1 Esslöffel Stärke.

Garprozess:

  1. Zuerst müssen Sie Eier mit Zucker schlagen, bis Sie eine üppige Masse erhalten, dann Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Wenn Sie Metallformen verwenden, fetten Sie diese großzügig mit Öl ein, wenn nicht, dann nicht. Brötchen bei einer Temperatur von 180 Grad backen.
  2. Wenn die Brötchen erreicht sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und kühlen Sie sie. Tauchen Sie dann jedes Brötchen in eine Schüssel Kirschsaft und lassen Sie es trocknen. Nachdem Sie in einem Wasserbad sind, müssen Sie vorgeschlagene Sahne mit Eigelb, Stärke sowie Rum schmelzen. Wenn die Imprägnierung dick wird, schalten Sie das Gas aus und gießen Sie Ihre Brötchen mit heißer Soße.
woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel