Interessantes Make-up von den 1920er Jahren bis zur Gegenwart (55 Fotos)

Make-up ist eine sehr delikate und filigrane Arbeit. Es erfordert viel Aufmerksamkeit, Vorstellungskraft und keinesfalls Kreativität. Immerhin sind wir alle Mädchen individuell und selbst das gleiche Make-up wird uns unterschiedlich sehen. Daher gibt es Leute wie Maskenbildner. Sie sehen sofort, was hervorgehoben, hervorgehoben oder umgekehrt ausgeblendet werden muss. Aber nicht alle von uns Mädchen können es sich leisten, zu einer Maskenbildnerin zu gehen. Besonders wenn wir uns täglich schminken, ohne wirklich über dieses Ritual nachzudenken.

In diesem Artikel sprechen wir nicht über das alltägliche, einfache Make-up, sondern über die unterschiedlichen Make-ups, die Mädchen seit den 1920er-Jahren für sich selbst herstellen.

1920er Jahre Make-up

Mädchen in den 20ern versuchten ausnahmslos, ihre Augen hervorzuheben. Grundsätzlich zeichneten sie sich durch dunkle, schwarze Schatten aus, die vor allem die innere Ecke des Jahrhunderts übermalten. Anstelle von Schatten verwendeten die Mädchen Vaseline und rieben sich die Augenlider. Dann machten sie eine Show mit Bleistift und Tinte, bei der ihre Augen kühn hervorstachen.

 

 

Das Gesicht war normalerweise weiß gestaubt, und die Lippen waren mit dunklem Kirschlippenstift bemalt, was ihnen die Form eines Bogens verlieh.



1930er Jahre Make-up

Das Make-up in den 30er Jahren hat sich sanfter und anmutiger verändert als in den 20er Jahren. Mädchen dieser Zeit begannen, sanftes Rosa und Pfirsichrot zu verwenden sowie die Lippen mit einem Bleistift wunderschön zu konturieren. In der Popularität waren Lippenstifte hellrosa, Pfirsich und Himbeerfarben.

Die Augen wurden mit einem schmalen Lidstrich hervorgehoben, aber die Augenbrauen wurden manchmal zu einem winzigen Streifen gezupft, was zu dieser Zeit sehr in Mode war.

1940er Jahre Make-up

In den 1940er Jahren mochten Mädchen Wangenknochen mit rötlichem Rouge hervorheben. Die Augenbrauen wurden oft näher an die natürlichen gezogen, und die Wimpern bestanden immer aus mehreren Schichten Mascara. Augenlider werden mit Eyeliner hervorgehoben, oft in Grau- und Brauntönen.

Zu dieser Zeit hatten die Mädchen Mode, indem sie über den rechten Lippenwinkel einen schwarzen Punkt, einen Maulwurf, steckten. Aber die Lippen stachen immer mit hellem, scharlachrotem Lippenstift heraus.

1950er Jahre Make-up

Im Jahr 1950 war die Welt eine sehr beliebte Schauspielerin Merlin Monroe. Und viele Mädchen wollten wie ein Sexsymbol sein und machten oft Make-up in ihrem Stil. Das Make-up im Monroe-Stil zeichnete sich durch herausragende Augenbrauen mit charakteristischem Bruch aus. Die Lippen wurden immer mit mehreren Schichten Lippenstift bemalt, um ihnen eine große Sinnlichkeit zu verleihen.

Lidschatten, aufgetragen aus dem Augenwinkel in einem braunen Ton und auf die sich bewegende Augenlidperle. Das obere Augenlid war in diesem Fall mit einem schwarzen Stift und das untere mit einem braunen Stift gezeichnet.

1960er Jahre Make-up

Nach wie vor wurde ein helles, fast schneeweißes Gesicht als Make-up geschätzt. Erröten war erlaubt, aber nicht in hellen Farben. In den 1960er Jahren wurde das Make-up auf eine natürlichere Form reduziert. Das Wichtigste zu dieser Zeit war, die Augen mit den Pfeilen hervorzuheben. Sie können unterschiedliche Formen und Dicken haben, aber das Wichtigste ist, symmetrisch zu sein.

Im Trend wurden Farbtöne mit einem Perlmuttton in Betracht gezogen, die Lippen jedoch nicht mit hellen Lippenstiften in Beige, Pfirsich oder Hellrosa hervorgehoben.

1970er Jahre Make-up

Vor allem in solch einem Make-up wurden breite, gekräuselte Augenbrauen geschätzt. Das Gesicht versuchte zu dieser Zeit nicht zu maskieren und hinterließ eine natürliche Farbe. Die Augen wurden mit hellgrünen, blauen, roten oder sogar gelben Schattierungen und dicht gefärbten Wimpern hervorgehoben.

Heller, dunkler, sogar schwarzer Lippenstift wurde geschätzt. Zwar gab es auch solche Mädchen, die mehr Pastelltöne bevorzugten.

1980er Jahre Make-up

Make-up in den 80er Jahren, das ist eine Extravaganz von Farben. Mädchen scheuten zu dieser Zeit absolut nicht, mischten hellblaue und gelbe Schatten miteinander und zeichneten Eyeliner auf das untere oder obere Augenlid. Und je mehr helle Schatten es gab, desto schöner wurde es betrachtet.

Es blieben Augenbrauen übrig, ein breiter Streifen, der sich in dunkler Farbe abzeichnete. Aber die Lippen waren entweder mit orangefarbenem oder gemauertem Lippenstift bemalt.

1990er Jahre Make-up

Make-up in den 90ern war nicht viel anders als Make-up in den 80ern. Aber die stürmische Extravaganz der Farben begann immer mehr zu verblassen. Einige Mädchen übten noch den „Grunge“ -Stil und hoben ihre Augen mit schwarzen Pfeilen und hellen, farbenfrohen Schattierungen hervor.

Aber viele begannen, zu einem minimalistischeren Make-up zu wechseln. Grundsätzlich waren die Wangenknochen im Make-up gut hervorzuheben und die Lippen in einer hellen Farbe hervorzuheben.

2000er Jahre Make-up

In solchen Make-ups wurden oft Silbertöne verwendet, und die Augenlider selbst wurden durch einen dünnen Bleistiftstreifen hervorgehoben. Das Gesicht erhielt einen frostigen Eisschatten, und die Lippen waren oft in den natürlichen Farben eines Lippenstifts bemalt.

Anstelle von Lippenstift entschieden sich die Mädchen auch für Lipgloss. Und oft im Make-up verwendet funkelt.

2010 Make-up

Das Make-up von 2010 unterscheidet sich nicht wesentlich von unserem modernen Make-up. Im Jahr 2010 war Smoky Eyes Make-up sehr beliebt. Ein leuchtender Eyeliner kam ebenfalls in Mode. Wie Violett, Schwarz und Blau.

Mit Hilfe der Wimperntusche konzentrierten sie sich mehr auf die unteren Wimpern und auf die Augenlider trugen sie Schatten aus Backstein oder rotem Backstein auf. Die modische Lösung bestand darin, die inneren Augenwinkel mit silbernen Schatten und die äußeren mit dunklen Schatten zu versehen. Der verwendete Lippenstift war vielfältig. Von hellen, verblassten Schattierungen bis hin zu leuchtenden Rottönen.

woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel