Maniküre zu Hause: Maniküre von Grund auf lernen (Schritt-für-Schritt-Anleitung + Fotos)

Wichtige Werkzeuge für die Maniküre zu Hause

WICHTIG! Bevor Sie zu Hause mit einer Maniküre beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Werkzeuge vorrätig und ordnungsgemäß vorbereitet sind.

Um zu Hause eine Maniküre durchführen zu können, werden folgende Hilfsmittel benötigt:

  1. Nagelfeile. Derzeit gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Nagelfeilen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass nur eine Maniküre ausreicht, um eine Maniküre zu Hause durchzuführen. Aber es sollte genau auf Ihre Nägel abgestimmt sein. Um die richtige Nagelfeile auszuwählen, müssen Sie sich an eine einfache Regel halten:Je dünner die Nagelplatte ist, desto kleiner ist die Schleifbeschichtung der Nagelfeile.   
  2. Buff Buff. Ein Polierbuff ist ein spezielles Rechteck aus weichem Material, mit dem eine Nagelplatte poliert werden kann. Dieser Prozess wird einigen überflüssig erscheinen, aber kompetente Nagelpfleger vernachlässigen ihn nie. Sie wissen, dass nur auf einem hochwertigen polierten Nagel die Beschichtung glatter ist und länger hält.
  3. Nagelknipser. Anstelle einer Schere ist es besser, Zangen den Vorzug zu geben. Sie werden benötigt, um die bewachsene Nagelhaut sorgfältig zu schneiden. Moderne Schneidoptionen sind jedoch multifunktional. Sie können sowohl die Länge anpassen als auch die Nagelhaut schneiden.
  4. Nagelhaut klebt. Es ist vorzuziehen, Stöcke von einem Orangenbaum zu wählen, jedoch wird es gegenwärtig immer schwieriger, ein Qualitätsprodukt zu finden. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch eine wirklich hochwertige Sache suchen und finden.
  5. Nagellackentferner. Fallen Sie nicht auf die Tricks der Vermarkter herein und kaufen Sie teure Flüssigkeit mit irgendwelchen Zusätzen, um die Nägel zu stärken. Das ist alles ein Scherz! Kein einziger Nagellackentferner stärkt den Nagel und sättigt ihn nicht mit Mikroelementen und Vitaminen. Daher können Sie die gewöhnlichsten, preiswertesten kaufen.
  6. Nagelhautentferner. Eine andere Sache, auf die Sie bei einer Maniküre wirklich nicht verzichten können. Dieses Werkzeug macht die bewachsene Nagelhaut weicher und hilft, die Nagelplatte besser zu reinigen.

Natürlich ist dies nicht die gesamte Liste der Manikürezubehörteile. In spezialisierten Salons können Sie viele verschiedene Accessoires anbieten. Wenn Sie sich jedoch nur dazu entschlossen haben, alle Feinheiten der Manikürekunst zu beherrschen, ist das obige Set mehr als genug für Sie.

Häufige Fehler bei der Durchführung einer Maniküre zu Hause

Bevor Sie direkt zu den schrittweisen Anweisungen für die Durchführung von Maniküre zu Hause gehen, müssen Sie sich mit den typischen Fehlern vertraut machen, die Anfänger machen, und versuchen, sie in Zukunft auszuschließen.

Übermäßiges Polieren der Nagelplatte.Anfänger beginnen in der Regel zu hart mit dem Polieren von Nägeln, wodurch die Nagelplatte sehr beschädigt wird. In allem muss ein Maß stecken!

Nägel schneiden mit einer Schere. Professionelle Meister wissen, dass ein zu häufiges Schneiden der Länge mit einer Schere mit einer Delamination der Nagelplatte verbunden ist. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, eine Nagelfeile zu verwenden, um die Länge der Nägel zu verkürzen.

Schneiden Sie die Haut entlang der Nagelrolle. Ein typischer Fehler aller Anfänger ist das Abschneiden der Haut in der Nähe der Walze. Dies ist natürlich nicht zulässig, da die Haut nach dem Schneiden zu trocknen und zu reißen beginnt. Die vergröberte Haut muss mit einer Nagelfeile behandelt und anschließend mit einer weichmachenden Creme oder einem Öl bestrichen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung von Maniküre zu Hause

  1. Alte Beschichtung entfernen. Bevor Sie direkt mit der Nagelbearbeitung beginnen, müssen Sie die alte Lackschicht entfernen. Verwenden Sie dazu Nagellackentferner. Wenn Ihre Beschichtung mit Gelpolitur hergestellt wurde, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Gelpoliturentferner auf ein Stück Wattepad auftragen und einen Fingernagel aufsetzen, fest andrücken und den Finger in Folie wickeln, einige Minuten warten und dann die Beschichtung vorsichtig mit einer Nagelfeile entfernen.
  2. Geben Sie die notwendige Länge und Form. Nach dem Entfernen der alten Beschichtung müssen die Nägel die gewünschte Länge und Form erhalten. Dieser Vorgang wird mit der gleichen Nagelfeile durchgeführt. Denken Sie daran, die Spitze des Nagels mit einem Buff zu polieren, um eine Delamination zu vermeiden. Es ist notwendig, die Nägel abwechselnd von den Rändern bis zur Mitte zu feileneher als eine einfache Bewegung von links nach rechts.
  3. Nagelhautbearbeitung 1. Option. Nach all den Manipulationen mit der Länge der Nägel sollten Sie mit der Bearbeitung der Nagelhaut fortfahren. Dazu muss es zuerst mit einem speziellen Nagelhautentferner aufgeweicht werden - Entferner. Ein Entferner wird auf die Nagelhaut aufgetragen und verteilt sich gleichmäßig nicht nur in der Nagelhaut, sondern auch entlang der grobkörnigen Seiten. Der Entferner beginnt nach ein paar Minuten zu arbeiten, daher müssen Sie ihn abwechselnd auf einen oder zwei Finger auftragen, um die Haut nicht zu überbelichten und nicht zu beschädigen. Sobald der Entferner funktioniert hat, können Sie die Nagelhaut mit Hilfe von Orangenstäbchen entfernen. Am Ende muss der Entferner abgewaschen und mit einem fusselfreien Tuch trocken gewischt werden.
  4. Nagelhautbearbeitung 2. Option. Es gibt einen anderen Weg, um Nagelhaut zu behandeln. Halten Sie dazu die Nägel zunächst 3 bis 5 Minuten in ein Bad mit heißem Wasser. Sie können dem Wasser Meersalz hinzufügen oder Kräuter auskochen. Nachdem die Nagelhaut erweicht ist, muss sie vorsichtig mit einer Nagelfeile oder einem Spezialstift vom Nagel entfernt werden. Dann sehr vorsichtig ohne scharfe Bewegungen die Nagelhaut mit einer Zange abschneiden. Am Ende können Sie speziell Öl auf die Nagelhaut auftragen, das die Nägel und die Haut um sie herum nährt. Danach sollte das Öl vorsichtig abgewischt und die Nägel entfettet werden.
  5. Beschichtung. Zuerst müssen Sie eine Grundschicht auftragen, die den Nagel stärkt und ihn vor den schädlichen Auswirkungen des Lacks schützt. Danach färben wir die Nägel. Das Auftragen der ersten Lackschicht sollte mit dem kleinen Finger beginnen und einwirken fünf bewegungen. Kein mehrmaliges Bürsten der Nägel !!! Die zweite Lackschicht wird von der Nagelhaut aus aufgetragen und bis zu den Rändern gespannt. Nachdem alle Schichten getrocknet sind, werden die Nägel mit einer Oberseite bedeckt, damit die Beschichtung länger dauert.
woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel