Dauerwelle: Eigenschaften, Typen, Vor- und Nachteile (53 Fotos)

Perm ist eine der radikalen Möglichkeiten, Ihr Image zu verändern. Heutzutage gibt es schonendere Methoden zum Locken von Haaren, z. B. Bio-Curling, wie wir es beschrieben haben neuer Artikel. Allerdings ist die Dauerwelle bei Frauen nach wie vor sehr beliebt. Schöne Locken zu haben, ist der Traum fast aller Besitzer von glattem Haar. Perm ist in der Lage, Locken auch auf ungezogensten und dicksten Haaren zu erzeugen, was ihnen ein grandioses Volumen verleiht. In diesem Artikel werden wir die Haupttypen von Dauerwellen betrachten, über das Verfahren selbst und über all seine Mängel und Vorteile sprechen.

Merkmale eines Verfahrens einer chemischen Welle

Es lohnt sich zu verstehen, dass das Dauerwellen ein sehr komplexes und nicht ganz ungefährliches Verfahren für Ihr Haar ist. Bevor Sie sich für eine Dauerwelle entscheiden, müssen Sie zunächst die Struktur und den Typ Ihrer Haare beurteilen.

WICHTIG! Auf keinen Fall kann die Dauerwelle auf sehr dünnem und geschwächtem Haar angewendet werden, es sei denn, Sie möchten sie auch verlieren.

Darüber hinaus lohnt es sich, sich an die Kopfhaut zu erinnern. Wenn Sie Verletzungen und Verletzungen sowie Hautkrankheiten oder Allergien haben, ist Dauerwelle für Sie kontraindiziert.

Vergessen Sie nicht, vor der Dauerwelle einen Test auf die Empfindlichkeit der Kopfhaut gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung für lockiges Haar durchzuführen. Außerdem muss die gleiche Zusammensetzung für das Lockenwickeln am Haar selbst (an einer kleinen Locke) überprüft werden. Wenn sich der in der Lösung eingeweichte Strang nach einiger Zeit leicht vergräbt, muss die Zusammensetzung geschwächt werden.

Arten von Dauerwellenhaar

Perm Perm impliziert eine Vielzahl von verschiedenen Sorten. Am häufigsten sind jedoch nur 7 Arten.

  1. Neutrale Dauerwelle Die gebräuchlichste Art von Dauerwelle. Geeignet für jeden Haartyp und jede Haarstruktur. Hält ca. 3 bis 6 Monate.
  2. Alkalische Dauerwelle Etwas weniger sparsam, aber auch ziemlich hartnäckig, ist die Art der Dauerwelle. Es ist jedoch zu beachten, dass es für sehr grobes Haar aufgrund seiner Weichheit nicht geeignet ist.
  3. Säure perm. Ideal für dickes Haar. Die Basis der Zusammensetzung ist Thioglykolsäure. Diese Art von Locken eignet sich nicht für dünnes und geschwächtes Haar. Er wird sich nicht lange an ihnen festhalten, und die Haare nach ihm werden aussehen wie ein übergetrockneter Schlepptau.
  4. Grundlegende Dauerwelle Ideal zum Korrigieren von überwachsenen Strähnen nach einer vorherigen Dauerwelle. Ermöglicht es Ihnen, Haare von den Wurzeln zu locken und der Frisur ein makelloses Volumen zu verleihen.
  5. Schnitzen. Dies ist eine Art Dauerwelle für kurzes Haar. Die Locken danach sind weich und zart. Verschlechtert die Haarstruktur nicht, ist aber nicht für zu dünne Locken geeignet. Aktualisiert das Bild und macht es romantischer.
  6. Amerikanische Perm. Es unterscheidet sich von anderen Arten von Dauerwellen durch eine größere Größe von Locken. Geeignet für Besitzer von langen Haaren, da diese ein schwindelerregendes Volumen erzeugen.

Vor- und Nachteile von Dauerwellenhaaren

Die Vorteile von Dauerwellen umfassen:

  • Spärlichen Haaren Volumen verleihen;
  • Das alltägliche Styling loswerden;
  • Einen romantischen und weichen Look kreieren.

Wie bei jedem auf Chemie basierenden Verfahren hat es jedoch auch seine Nachteile:

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert;
  • Das Haar wird trockener und spröder;
  • Kontraindiziert bei Allergien verschiedener Art;
  • Es kann nicht auf gefärbten Basma- oder Henna-Haaren angewendet werden.
  • Dauerwelle loswerden geht nur mit einem Haarschnitt.

Dauerwelle für kurze Haare

Dauerwelle auf mittlerem Haar

Dauerwelle auf langen Haaren

Laden ...
woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel