Haarfärbung: Hauptmerkmale, Leistungstechniken (62 Fotos + Video)

Welches Mädchen mag es nicht, sich zu ändern? Mit dieser Eigenschaft unterscheiden sich Frauen von Männern. Die Dame möchte ständig ihr Bild ändern, helle Noten hinzufügen oder umgekehrt es ruhiger machen. Jemand bevorzugt radikale Bildänderungen und entscheidet sich für einen außergewöhnlichen Haarschnitt, während jemand im Gegenteil versucht, sein natürliches Aussehen beizubehalten und nur teilweise auf Änderungen zurückgreift, beispielsweise die Haarfärbung. Vor kurzem haben wir bereits über Färbetechniken wie gesprochen Hervorheben und brondingHeute sprechen wir über modische Farben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Färben ist, wofür es verwendet wird und welche Färbetechniken es gibt.

Was ist Färbung?

Bei der Färbetechnik werden Haare in verschiedenen natürlichen Farbtönen gefärbt. Es gibt jedoch eine Art kreative Färbung. Es können völlig unerwartete Farbtöne verwendet werden. Es hängt alles vom Wunsch der Frau und den geschickten Händen des Meisters ab.

WICHTIG! Das Färbeverfahren wird am besten von einem vertrauenswürdigen Fachmann durchgeführt, da die Färbetechnik selbst sehr komplex ist und nicht von jedem qualitativ ausgeführt werden kann.

Färbetechniken

Es gibt eine Vielzahl von Farbtechniken, obwohl es nur zwei Arten von Farben gibt: vertikal und horizontal. Vertikales Färben beinhaltet das Färben der Fäden in ungefähr 19 verschiedenen Farben (obwohl viele Leute denken, dass vertikales Färben von 4 Farben ausgeht). Gleichzeitig muss jeder Strang in einem Farbton gestrichen werden. Horizontale Färbung impliziert das Vorhandensein von nur 4 Farbtönen. Haare mit horizontaler Färbung sind in drei Segmente und jedes dieser Segmente in mehrere weitere unterteilt. Dann wird der dunkelste Ton an den Wurzeln aufgetragen, der hellste an den Spitzen, und die Mitte wird in einem mittleren Ton gemalt.

Es gibt 6 grundlegende Färbetechniken:

  1. Amerikanische Färbung. Perfekt für Brünette. Bei der amerikanischen Färbetechnik müssen 5 verschiedene Farbtöne gewählt werden, die der natürlichen Haarfarbe entsprechen. Für blonde Mädchen ist diese Technik nicht geeignet.
  2. Färben Sie "Salz und Pfeffer". Ideal für hellhaarige Mädchen und diejenigen, die graues Haar übermalen müssen, da das Haar an den Wurzeln in helleren Tönen gestrichen und die Spitzen dunkler gemacht werden.
  3. Mehrfarbenfärbung. Diese Technik beinhaltet eine völlig willkürliche Färbung der Schlösser in allen natürlichen Farbtönen. Diese Technik sieht auf dunklem und blondem Haar gleich gut aus. Das Alter sowie die natürliche Haarfarbe spielen ebenfalls keine besondere Rolle.
  4. Färben auf einen Knall. Diese Technik spricht für sich. Es geht darum, nur Pony zu färben, obwohl der größte Teil des Haares überhaupt nicht verwendet wird.
  5. Zonenfärbung. Bei dieser Färbetechnik werden nur bestimmte Haarpartien gefärbt. Zonale Färbung bedeutet auch, einzigartige Muster auf dem Haar zu erzeugen. Dafür müssen jedoch hellere Töne verwendet werden, um das Muster erkennbar zu machen.
  6. Neon Färbung. Sieht gut aus auf dunklem Haar. Mit Neonfarben werden helle und einprägsame Töne verwendet, wodurch das Bild sogar leicht trotzig wirkt.Mit dieser Technik wird das Haar zuerst aufgehellt und erst dann werden die Strähnen in leuchtenden Farben gefärbt. Der Nachteil dieser Technik kann als die Zerbrechlichkeit einer solchen Färbung angesehen werden. Nach 2 Wochen beginnt sich die Farbe vom Schloss abzuwaschen.

Färbung für langes Haar

Färbung für mittleres Haar

Färbung für kurzes Haar

Dunkle Haarfärbung

Färbung auf braunen Haaren

Färbung für blondes Haar

Laden ...
woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel