Muss ich das Ladegerät aus der Steckdose ziehen? Betrachten Sie drei wichtige Mythen dazu.

Sicherlich hat jeder von uns mindestens einmal darüber nachgedacht, ob er das Ladegerät aus der Steckdose ziehen soll. Schließlich ist es manchmal so unpraktisch. Und jede Nacht müssen Sie das Telefon, Tablet oder Laptop wieder aufladen. Es gibt drei wichtige Punkte, um das Ladegerät vom Stromnetz zu trennen. Schauen wir uns jede dieser Aussagen im Detail an.

1. Es ist nicht sicher, den Ladevorgang in einer Steckdose zu belassen

Viele Leute argumentieren, dass es strengstens verboten ist, die Ladung eingeschaltet zu lassen. Angeblich aufgrund von Spannungsspitzen kann es explodieren und einen Brand verursachen. In der Tat ist ein hochwertiges Ladegerät so konstruiert und montiert, dass alle möglichen Überspannungen und Spannungsstöße ausgeschlossen sind. Es ist mit guten Sicherungen ausgestattet und kann in keiner Weise explodieren.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass es derzeit eine große Anzahl billiger chinesischer Kollegen gibt. Der Preis solcher Ladegeräte ist viel niedriger, aber auch die Qualität der Materialien, aus denen sie hergestellt werden, lässt zu wünschen übrig.

Mach ein kleines Experiment. Stecken Sie Ihr Ladegerät in eine Steckdose und lassen Sie es 15-20 Minuten lang. Schau, es hat sich auch erwärmt. Wenn ja, ist Ihre Ladung fehlerhaft oder besteht aus minderwertigen Materialien. Es ist besser, eine solche Ladung vom Stromnetz zu trennen.

Während eines Gewitters ist es außerdem besser, das Ladegerät vom Stromnetz zu trennen. Mit der gleichen Wahrscheinlichkeit kann jedoch ein Blitz auf das mitgelieferte Fernsehgerät, den Kühlschrank oder die Waschmaschine fallen.

2. Linkes Ladegerät verbraucht viel Strom

In jüngerer Zeit haben die Ingenieure eines bekannten Computerportals ein ungewöhnliches Experiment durchgeführt, um herauszufinden, ob Ladegeräte, die nicht an eine Steckdose angeschlossen sind, tatsächlich viel Strom verbrauchen und zu schwerwiegenden Stromrechnungen führen können. Folgendes haben sie herausgefunden. Es stellte sich heraus, dass, um zumindest einige Abweichungen von 0 an Stromzählern zu beheben, 7 verschiedene Geräte gleichzeitig eingeschaltet werden mussten. Und dann war diese Abweichung so gering, dass nach Berechnungen für das Jahr ihres Dauerbetriebs der Stromverbrauch kaum 2,5 kV / h erreicht. Das heißt für ein Jahr werden Sie nur 10 Rubel überbezahlen. Dies ist der Fall, wenn Sie 7 Geräte gleichzeitig eingeschaltet haben. Es lohnt sich also offensichtlich nicht, sich Gedanken über Ihre Brieftasche zu machen.

3. Ein nicht angeschlossenes Ladegerät fällt schneller aus

In modernen Ladegeräten liegt die Lebensdauer zwischen 50 und 100.000 Stunden, was ungefähr 6 und 11 Jahren entspricht. Aber dies trotz der Tatsache, dass Sie ihnen ständig ein Telefon aufladen. Eigentlich eine ziemlich lange Zeit. Und diese Ressource hängt in gewisser Weise nicht davon ab, ob die Aufladung im Netzwerk ständig eingeschaltet ist oder ob Sie sie regelmäßig herausziehen.



Im Gegenteil, das ständige Ein- und Ausschalten des Ladegeräts vom Netzwerk führt zu erheblichen Änderungen im Betriebsmodus, die die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen können.

Es liegt also an Ihnen, die Ladung angeschlossen zu lassen oder nicht. Und alles hängt von Ihrem Komfort und der Qualität des Ladegeräts ab.

Und zum Schluss ein kurzes und informatives Video, ob die Steckdose abgezogen werden soll oder nicht.

Laden ...
woman.desigusxpro.com/de/

Mode

Haare

Nägel