Im kommenden Jahr werden sowohl langes als auch kurzes Haar gleichermaßen beliebt sein. Liebhaber langer Locken sollten auf Haarschnitttechniken wie Cascading und Patchwork achten.
Stylisten raten Ihnen, auf abgestufte Haarschnitte zu achten. Sie verleihen dünnem Haar Volumen und dicken geraden Locken eine ideale Form.
Eine modische Lösung ist auch rasierte Schläfe und Nackendas sieht gut aus auf langen Haaren. Die kühnsten Fashionistas schmücken rasierte Stellen mit aufwändigen Zeichnungen und Mustern. Sie können mit hohen Frisuren oder elegantem Haarstyling auf einer Seite geöffnet werden. Besitzer seltener Haare sollten Volumen geben, damit der Haarschnitt gut aussieht.
Kurzer Pony Diese Saison ist wieder in Mode, aber nicht jeder sollte diese Option wählen. Besitzer eines dreieckigen Gesichts sollten lieber auf einen schrägen, länglichen Knall achten.
Es lohnt sich, darauf zu achten mehrschichtig Haarschnitte verleihen dem Haar eine schöne Form und Volumen.
Länglicher Bob wurde ein Hit der Saison. Dies ist eine weitere Modifikation der klassischen Haarschnittoption. Der Haarschnitt besteht darin, dass der kurze Nacken mit einer durchgezogenen Linie in den längsten Whisky geht. So behält der Haarschnitt seine Länge und wirkt gleichzeitig modisch und stylisch.
Pony in all seinen Erscheinungsformen wird ein unbestreitbarer Treffer sein. Vernachlässigen Sie nicht seine Attraktivität. Richtig ausgewählte Pony verbergen Fehler und betonen die Vorteile Ihres Gesichts. Am beliebtesten sind schräge Pony, die beiläufig zur Seite gekämmt werden. Wenn Sie solche Pony jedoch nicht mögen, verlieren Sie nicht den Mut. Direkte Spiegelknalle zieren auch Ihren Haarschnitt. Sie können sie mit leichten Locken kombinieren und so Ihren eigenen einzigartigen Bogen erhalten.
Vergessen Sie bei der Auswahl eines Haarschnitts nicht Färbung. Achten Sie auf modische Hervorhebungstechniken, die dem Haar Glanz und Schönheit verleihen. Für die frechsten jungen Damen ist eine Technik geeignet trendiges Färben.